Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
VM-EA Injektionsmörtel
Das universal einsetzbare Injektionssystem für ungerissenen Beton, feuchter Beton, wassergefüllte Bohrlöcher und Mauerwerk aus Voll- und Lochstein.
In 2 Ausführungen erhältlich
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Jetzt registrieren und auf über 20.000 Produkte zugreifen
Ausführungen
Jetzt registrieren und auf über 20.000 Produkte zugreifen
Kundenservice anrufen: +41 44 745 75 75
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Das universal einsetzbare Injektionssystem für ungerissenen Beton, feuchter Beton, wassergefüllte Bohrlöcher und Mauerwerk aus Voll- und Lochstein.
Das Injektionssystem VM-EA ist ein Injektionsystem für Befestigungen in ungerissenem Beton und in Mauerwerk. Es setzt sich aus einem styrolfreien Injektionsmörtel, basierend auf Epoxyacrylat, in einer Mörtelkartusche, Ankerstange VMU-A, V-A oder handelsüblicher Gewindestange mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1 (zum Beispiel VM-A) sowie Mutter und Scheibe zusammen. Bei der Verwendung in Lochstein wird zusätzlich eine Siebhülse benötigt.
Einsatzgebiete:
Zur Verankerungen im ungerissenen Beton wie Fußplatten, Stützen, Wandkonsolen und Befestigung von Fugenbändern.
Verankerungen in Mauerwerk:
Vordächer, Tür- und Fensterrahmen, Fassadenunterkonstruktionen, Lattungen, Tore usw.
Hinweis:
Mit der Siebhülse VM-SH 16 x 130/330 sind Befestigungen in Lochstein durch Dämmplatten möglich.
Vorteile:
Vielseitig einsetzbares Injektionssystem für unterschiedliche Anwendungen in Beton und Mauerwerk
Zugelassen für ungerissenen Beton
Zugelassen für die Montage in feuchtem Beton und in wassergefüllten Bohrlöchern
Zugelassen für Porenbeton-, Voll- und Lochsteinmauerwerk, in trockenem und nassen Zustand
Zugelassen mit Ankerstangen und für handelsüblichen Gewindestangen mit Festigkeitsnachweis (Abnahmeprüfzeugnis 3.1)
Zugelassen mit kürzbarer Durchsteck-Siebhülse VM-SH 16 x 130/330 zur Überbrückung von Dämmsystemen und anderen weichen
Untergründen
Untergrundtemperatur während der Verarbeitung -5°C bis +40°C
Umgebungstemperatur nach vollständiger Aushärtung -40°C bis +80°C
Variable Verankerungstiefen für mehr Flexibilität
Angebrochene Kartuschen können mit einem neuen Statikmischer weiter verwendet werden
Styrolfrei
Inhaltshinweis:
Koaxialkartusche inkl. Statikmischer
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!