Willkommen bei RECA Schweiz Nur für Gewerbetreibende
Verglasungsklötze
Verglasungsklötze - 1
Verglasungsklötze - 2

Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.

Verglasungsklötze

Artikelbeschreibung lesen

In 44 Ausführungen erhältlich

Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung

Exklusiv für Gewerbetreibende

Jetzt registrieren und auf über 40'000 Produkte zugreifen

Ausführungen

Exklusiv für Gewerbetreibende

Jetzt registrieren und auf über 40'000 Produkte zugreifen

Kundenservice anrufen: +41 44 745 75 75

Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung


Verglasungsklötze aus Polypropylen (PP) dienen der Lastabtragung, der Entlastung der Glaskante, sie verhindern das Verrutschen der Verglasung und schützen den Randverbund des Isolierglases. Sie unterstützen die Gängigkeit des Flügels und helfen dabei, den Kontakt zwischen Glas und Rahmen zu vermeiden.

Anwendungsgebiet:


Verglasungsklötze werden für eine dauerhafte und fachgerechte Verklotzung von Verglasungselementen verwendet. Sie stellen im Fensterbau die einzige Verbindung zwischen Rahmen und Glaskante dar.

Vorteile:


Offenes Labyrinth-Lüftungssystem zur optimalen Längs- und Querentlüftung und zur Entwässerung
Optimaler Dampfdruckausgleich bei Holzfenstern
Optimale Lastverteilung und Lastabtragung
Durchschnittliche Mindestauflagefläche von 700mm² nach Hadamar-Richtlinien
Alterungs- und weichmacherbeständiges Polypropylen mit hohem Recyclat-Anteil
Klotzmaterial ist mit allen gängigen Randverbundmaterialien verträglich
Universell einsetzbar - auch als Unterlage bei Montagearbeiten, Hilfsmittel bei Möbelarbeiten, zum Hinterlegen und Ausrichten geeignet
Material ist sehr chemikalienbeständig und resistent gegen alle gängigen Kleber

Hinweis:


Glaskanten dürfen nicht überbeansprucht werden und den Rahmen an keiner Seite berühren. Die Einbaulage und die Anzahl der Verglasungsklötze sollte gemäß der technischen Richtlinie des Glashandwerks Nr. 3 erfolgen.
Durch Recyclat-Grundmaterial können Farbtonvarianten auftreten.